Regierungsentwurf
eines Gesetzes zur Umsetzung europäischer
Antidiskriminierungsrichtlinien v. 15.12.2004:
EG-rechtlicher Hintergrund:
Umsetzung der
Vorarbeiten:
Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur
Verhinderung von Diskriminierungen im Zivilrecht
(Bundesministerium der Justiz, Stand: 10.12.2001)
Bearbeitete Materialien:
Gesetz zur
Anpassung von Verjährungsvorschriften
an das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts (BGBl.
2004 I S. 3214) vom 9. Dezember 2004, in Kraft getreten am
15.12.2004 Zur Begründung:
- Gesetzentwurf Bundesregierung v. 24.08.2004,
BT-Drucksache 15/3653 (mit
Stellungnahme Bundesrat und Gegenäußerung Bundesregierung)
- Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses v. 27.10.2004,
BT-Drucksache 15/4060
Gesetz zur
Änderung der Vorschriften über Fernabsatzverträge bei
Finanzdienstleistungen vom 2.12.2004 (BGBl.
2004 I S. 3102), in Kraft getreten am 8.12.2004.
Zur Begründung s.
BT-Drucks. 15/3483
Das Gesetz enthält u.a.:
- Einführung eines Widerrufsrechts bei Finanzdienstleistungen
im Fernabsatz (Änderung von §§ 312b, 312c, 312d, 355, 357 BGB)
- Einführung eines Widerrufsrechts für den Abschluß von
Versicherungsverträgen im Fernabsatz (neue §§ 48a ff VVG)
Ohne sachlichen Zusammenhang damit:
- Änderung von §§ 444, 639 BGB (Art. 1 Nr. 6):
In den §§ 444 und 639 wird das Wort „wenn“ jeweils durch das
Wort „soweit“ ersetzt."
-> zur Begründung (BT-Drucks. 15/3483
S. 50)
-> zur Vorgeschichte:
Gesetzentwurf der CSU-Fraktion zur
Änderung von § 444 BGB: Entwurf eines
Gesetzes zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Gesetz zur Beseitigung
der Rechtsunsicherheit beim Unternehmenskauf), BT-Drucks. 15/1096 v.
3.6.2003
Regierungsentwurf
eines Gesetzes zur Umsetzung europäischer
Antidiskriminierungsrichtlinien v. 15.12.2004 (pdf)
Vorentwürfe:
Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur
Verhinderung von Diskriminierungen im Zivilrecht (Bundesministerium der Justiz, Stand: 10.12.2001)
Bearbeitete Materialien:
Neufassung der
BGB-Informationspflichtenverordnung vom 5.8.2002 (u.a. mit Mustern für
die Widerrufsbelehrung nach § 355 II BGB:
BGBl. 2002 I
S. 3002 ff (Nur-Lese-Version via
Bundesanzeiger
Verlag)
Zweites Gesetz zur Änderung
schadensersatzrechtlicher Vorschriften
(u.a. Einführung eines allgemeinen Schmerzensgeldanspruchs
für Vertrags- und Gefährungshaftung; Mitverschulden von Kindern;
Halterhaftung für Insassen; Haftung von gerichtlichen Sachverständigen
etc.)
Bearbeitete Materialien:
Originalmaterial:
Das Gesetz wurde i.d.F. der BT-Drucks. 14/8780 verabschiedet und
tritt am 1.8.2002 in Kraft.
Einen hervorragenden Überblick über die Neuregelung verschafft der Beitrag
von G. Wagner NJW 2002, 2049 ff.
Bearbeitete Materialien:
Änderungen
im BGB durch durch Art. 25 des Gesetzes zur Änderung des Rechts der
Vertretung durch Rechtsanwälte vor den Oberlandesgerichten
(u.a. erste Korrekturen am Schuldrechtsmodernisierungsgesetz;
Änderungen im Verbraucherschutzrecht in der Folge des "Heininger"-Urteils
des EuGH (Rs. C-481/99) NJW
2002, 281; Einführung von § 105a
BGB, Korrekturen im Erbrecht in der Folge von BVerfGE 99, 341 ff;
Berichtigung von Redaktions- und Zitatversehen)
(= Navigierbarer Auszug aus BT-Drucks. 14/9266 sowie aus
BT-Drucks. 14/9531 mit Verknüpfung der Begründung des Berichts
des Rechtsausschusses sowie der Unterrichtung durch den Bundesrat, s. dazu die Gebrauchshinweise)
Originalmaterial:
Das Gesetz wurde i.d.F. der Beschlußempfehlung des
Vermittlungsausschusses BT-Drucks. 14/9633 am 28.6.2002 verabschiedet.
Gesetz zur
Anpassung der Formvorschriften des Privatrechts und anderer Vorschriften
an den modernen Rechtsgeschäftsverkehr BGBl. 2001 I Nr. 35 S. 1542
ff (via Nur-Lese-Version
des BGBl. im Bundesanzeiger Verlag)
Entwurf
eines Gesetzes zur Anpassung der Formvorschriften des Privatrechts und
anderer Vorschriften an den modernen Rechtsgeschäftsverkehr vom 14.12.2000,
BT-Drucks 14/4987
Umsetzung der "e-commerce
Richtlinie": Entwurf eines
Gesetzes über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen
Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz
EGG), BT-Drucks. 14/6098 v. 17.5.2001
Mietrechtsreformgesetz
BGBl. 2001 I Nr. 28 S. 1149 ff (via Nur-Lese-Version
des BGBl. im Bundesanzeiger Verlag)
Regierungsentwurf zum Mietrechtsreformgesetz v. 9.11.2000 (BT-Drucks.
14/4553)
|